Aktuelle Pressemitteilungen des Landesverbandes ÖDP-NRW
NRW/Bottrop/Münster: Die Ökologisch-Demokratische Partei NRW (ödp) hält ihren diesjährigen Landesparteitag am 15. und 16. September in Münster (Westf.) ab.
„Zudem steht eine flächendeckende Teilnahme an der Landtagswahl in NRW in 2010 außer Frage“, so der Landesvorsitzende Gerd Kersting in einer…
ödp NRW für besseren Nichtraucherschutz
„Wir fordern ein Rauchverbot nicht nur für Eckkneipen, sondern auch für Biergärten und Festzelte. Denn Nichtraucherschutz ist auch Arbeitsschutz für…
Spitzenprogramm zum 25-jährigen Jubiläum
Im weiteren Programm, von Rita Flaskamp und Tobias Weber gekonnt und charmant moderiert , folgten Grußworte von Prof. Dr. Klaus Buchner…
G8-Staaten müssen dringend notwendige Maßnahmen entscheiden
„Die dringend erforderlichen Reduktionen beim Ausstoß von Treibhausgasen können weltweit nur erreicht werden, wenn die G8-Staaten hier eine…
Gesetzesinitiative gegen Import von Giftmüll gefordert
„Bei der Verbrennung von HCB entsteht das krebserregende Dioxin, das auch durch moderne Filteranlagen nicht gänzlich zurückgehalten werden kann“,…
„Online-Durchsuchungen nur bei vorheriger richterlicher Genehmigung“
Die dafür eingesetzten Trojaner-Viren stellen das computertechnische Ebenbild einer Hausdurchsuchung dar. Die ödp in NRW ist der Auffassung, dass nach…
WestLB darf nicht spekulativ, sondern muss regional und ökologischer handeln
„Dazu sind die aktuellen Regelverstöße im Aktiengeschäft der WestLB ebenfalls nicht akzeptabel“, so der Landesvorsitzender der ödp NRW Gerd Kersting.…
Kersting: "Gesetzesinitiative verstößt gegen die Landesverfassung"
Der Gesetzentwurf hingegen sehe vor, dass die Personalvertretung vor ordentlichen Kündigungen nur noch angehört werde. Bei fristlosen Entlassungen…
Strukturwandel: Energiewende & Industriearbeitsplätze
Umwelttechnisch gesehen bringe dieser Schritt zunächst einmal gar nichts, der CO2-Ausstoß durch Kohlekraftwerke bleibe unverändert. „Zukünftig wird…
Keine Meeresverseuchung mit Spargroschen aus NRW
Angesichts des weltweiten Einsatzes von trinkwassergefährdenden Stoffen wie Zyankali und Quecksilber in Goldminen protestieren Landwirte, Fischer und…